Von den Azoren zum Kontinent - Ponta Delgada bis Brest

12 Tage, 1200 sm


Auslaufend aus Ponta Delgada segelt man noch 25 sm an der Südküste von Sao Miguel entlang, danach hat man freie Bahn. Von hier sind es 1100 sm bis zur französischen Küste bei Brest. Kann man in sechs Tagen schaffen, vielleicht dauert es aber auch länger... Wir haben eine hohe Chance auf westliche Winde, also sollte gutes Vorankommen gewährleistet sein. Aber es ist schon eine Herausforderung, so lange auf dem Atlantik mit seinem mitunter bewegten Seegang zu segeln. Wir fahren im Wachsystem mit wechselnden Wachen, jeder muss mal mitten in der Nacht aufstehen oder tagsüber schlafen. Der Versuch, zu lange durchzuhalten, rächt sich. Unausgeruht kommt Seekrankheit vermehrt vor, das geht dann immer zu Lasten anderer Crewmitglieder, wenn Einzelne im Wachsystem ausfallen. Anziehen, Ausziehen, Aufstehen, Schlafen, Essen, Kochen, Spülen, Toilette, usw. immer im Seegang. Das ist eine größere Herausforderung, als man denkt und sollte nicht unterschätzt werden. Vor allem, falls man das noch nicht erlebt hat. 

Eine Variante der Route ist der (kleine) Umweg über Galizien, Nordspanien. Bis da sind es von Sao Miguel jedoch auch schon 800 sm. Und dann müssen wir nochmals 350 sm durch die Biskaya.

Welche Route wir wählen, entscheidet wie immer das Wetter und möglicherweise auch die Beschaffenheit der Besatzung. Mehrere Tage auf See sind es auf jeden Fall.

Bei frühzeitiger Ankunft bietet uns die bretonische Küste und die Inselwelt davor auf jeden Fall noch genug seglerische Herausforderung, um die restliche Zeit spannend und herausfordernd zu nutzen.

Beschrieben sind hier einige Beispiele. Der tatsächliche Törnverlauf, die gesegelte Strecke und die angelaufenen Ziele hängen jedoch von Wind, Seegang und letzten Endes auch von der Crew ab. Er folgt der Einschätzung und Entscheidung des Schiffsführers.


Skipper: Martin Zeyer

Termin:

Sonntag, 27.04.2025, 16 Uhr bis Donnerstag, 08.05.2025, 16 Uhr


Preis pro Person: 1860,- €

0 Plätze frei, Warteliste (Törn 4-2025)

Anforderungsstufe: 5