Von Oban durch die Inneren Hebriden und den Caledonian Canal nach Inverness

11 Tage,  200 sm


Im Westen von Schottland, umgeben von einer dramatischen Küste und wunderschönen Landschaften, liegt Oban. Die Kleinstadt ist ein großartiger Urlaubsort und nicht umsonst als „Tor zu den Inseln“ bekannt. Hier liegen die Inneren und die Äußeren Hebriden vor der Tür.

Fahren wir nach Nordosten, führt uns das Loch Linnhe nach Fort William und Corpach, hier ist die Zufahrt zum Caledonian Canal. Der Kanal wurde von 1803 bis 1822 errichtet. Nur etwa ein Drittel seiner Gesamtlänge wurde künstlich geschaffen, ansonsten wurden natürliche Gewässer genutzt. Dies sind: River Ness, Loch Dochfour, Loch Ness, Loch Oich und Loch Lochy. Die Länge beträgt 60 sm, wovon 38 sm natürliche Gewässer, der Rest Kanäle sind. 11 Drehbrücken und 29 Schleusen sind auf der Strecke, teils einzeln, teils in Schleusentreppen, deren längste, Neptunes Staircase, aus 8 Einzelschleusen besteht und die längste Schleusentreppe in Großbritannien ist.

3 bis 4 Tage sollten wir für die Passage einplanen, da gerade bei den Brücken der Autoverkehr Vorrang hat. Ein touristisches Highlight der Saison. Auf den Kanalstrecken werden wir motoren müssen, aber die Lochs laden dann wieder zum Segeln ein.

Da nach Durchfahren des Caledonian Canals unsere Reise endet, nehmen wir uns zuvor noch mehrere Tage Zeit, die wir in den Gewässern um die Isle of Mull und in den Inneren Hebriden verbringen werden. Bei guten Bedingungen kommt auch ein Ausflug nach Barra auf den Äußeren Hebriden oder die Isle of Skye in Frage.

Beschrieben sind hier einige Beispiele. Der tatsächliche Törnverlauf, die gesegelte Strecke und die angelaufenen Ziele hängen jedoch von Wind, Seegang und letzten Endes auch von der Crew ab. Er folgt der Einschätzung und Entscheidung des Schiffsführers.


Skipper: Martin Zeyer

Termin:

Mittwoch, 24.06.2026, 16 Uhr bis Samstag, 04.07.2026, 9 Uhr

an Bord: Oban/Schottland

von Bord: Inverness/Schottland


Preis pro Person: 1840 €

Anforderungsstufe: 2