
Von Dublin durch die Hebriden und den Caledonian Canal nach Inverness
11 Tage, 300 sm
Dublin. Die Irische See liegt vor uns. Entweder Kurs Nord an der Küste entlang oder NW, 70 sm zur Isle of Man. Von hier aus geht es weiter zum North Channel, westlich liegt Nordirland, östlich die Halbinsel Kintyre mit der Südspitze "Mull of Kintyre", die schon zu Schottland gehört. Nördlich von hier sind wir in der "Sea of Hebrides". Die südlichste Insel, Islay, ist bekannt durch die vielen Whiskydestillerien, die sich hier befinden. Weiter im Norden sind dann die Inseln Jura, Colonsay und Oronsay, bevor die Isle of Mull sich zeigt. Von hier aus liegen Coll und Tiree in Sichtweite, aber auch die Äußeren Hebriden, die Insel Barra, liegt nur 60 sm von der Südwestspitze von Mull entfernt. Tobermory, der einzige Hafen der Isle of Mull, ist immer einen Besuch wert. Malerische, bunte Häuser finden sich hier am Hafen (und in jedem Reiseführer Schottlands). Durch den Sound of Mull und Loch Linnhe nähern wir uns Fort William und Corpach.
Hier ist die Einfahrt zum Caledonian Canal. Der Kanal wurde von 1803 bis 1822 errichtet. Nur etwa ein Drittel seiner Gesamtlänge wurde künstlich geschaffen, ansonsten wurden natürliche Gewässer genutzt. Dies sind: River Ness, Loch Dochfour, Loch Ness, Loch Oich und Loch Lochy. Die Länge beträgt 60 sm, wovon 38 sm natürliche Gewässer, der Rest Kanäle sind. 11 Drehbrücken und 29 Schleusen sind auf der Strecke, teils einzeln, teils in Schleusentreppen, deren längste, Neptune’s Staircase, aus 8 Einzelschleusen besteht und die längste Schleusentreppe in Großbritannien ist.
3 bis 4 Tage sollten wir für die Passage einplanen, da gerade bei den Brücken der Autoverkehr Vorrang hat. Ein touristisches Highlight der Saison. Auf den Kanalstrecken werden wir motoren müssen, aber die Lochs laden dann wieder zum Segeln ein.
Beschrieben sind hier einige Beispiele. Der tatsächliche Törnverlauf, die gesegelte Strecke und die angelaufenen Ziele hängen jedoch von Wind, Seegang und letzten Endes auch von der Crew ab. Er folgt der Einschätzung und Entscheidung des Schiffsführers.
Skipper: Martin Zeyer
Termin:
Samstag, 28.06.2025, 16 Uhr bis Dienstag, 08.07.2025, 9 Uhr
Preis pro Person: 1690,- €
0 Plätze frei, Warteliste (Törn 6-2025)
Anforderungsstufe: 2