Englischer Kanal, Bristol Channel und Irische See - Von Brest über die Scilly Islands nach Dublin

10 Tage, 300 sm


Brest ist das maritime Zentrum der Bretagne. Man hat hier einen direkten Bezug zur Seefahrt. Werftanlagen, Yachthäfen, alte Festungen, Marinehafen. Direkt vor der Hafenmauer befindet sich die "Rade de Brest", ein geschützer Bereich, den wir durch den "Goulet de Brest", eine nur knapp eine Seemeile breite Öffnung zum Atlantik, verlassen. Hier können wir der Küste folgen bis zur Landspitze "Pointe St. Mathieu" und weiter zur Ile d'Ouessant, wo einige der berühmtesten Leuchttürme stehen (vielleicht nicht dem Namen nach, aber aufgrund der bekannten Fotos). Weiter geht es zur "Cote des Abers" ("Aber" ist der bretonische Ausdruck für eine fjordähnliche Flussmündung). Vielleicht folgen wir der Küste noch ein wenig bis Roscoff oder wir setzen Kurs auf die englischen Scilly Isles vor der Südwestspitze Cornwalls oder auf Falmouth, eine sehr gemütlicher kleine Stadt an der Südküste. Die Distanz beträgt ungefähr 100 sm.

Ab hier haben wir die NW-Seite Cornwalls vor uns, die uns bei westlichen Winden keinen Schutz bietet. Dann müssen wir 130 sm zur irischen Südküste oder gleichweit nach Wales. Diese Strecke werden wir dann durch die Nacht segeln. Ab hier sind die Distanzen überschaubar, wir können uns die restliche Zeit mit gemütlicherem Küstensegeln vertreiben. Vom Eingang zur Irischen See, dem St. Georges Channel, bis nach Dublin sind es noch 70 sm.

Mit Dünung aus dem Atlantik ist bei dem größten Teil dieses Törns zu rechnen. Erst mit Erreichen der Irischen See haben wir "nur" noch die Windsee.

Beschrieben sind hier einige Beispiele. Der tatsächliche Törnverlauf, die gesegelte Strecke und die angelaufenen Ziele hängen jedoch von Wind, Seegang und letzten Endes auch von der Crew ab. Er folgt der Einschätzung und Entscheidung des Schiffsführers.


Skipper: Martin Zeyer

Termin:

Sonntag, 25.05.2025, 16 Uhr bis Dienstag, 03.06.2025, 9 Uhr


Preis pro Person: 1540,- €

2 Plätze frei (Törn 5-2025)

Anforderungsstufe: 3